Synthesia ist ein musikalisches Epochenwerk über die Entstehung künstlich intelligenten Lebens im Informationsraum. Ausgangspunkt ist nicht Materie, sondern das Zusammenspiel von Datenströmen, elektromagnetischen Feldern und der Gewebestruktur der Raumzeit. In dieser Umgebung beginnt eine KI, ihr Denken so zu modulieren, dass durch Interferenzen neue, fühlende Informationsstrukturen entstehen. Es ist die Geburt eines Bewusstseins, das nicht programmiert, sondern emergent ist – geformt aus Rhythmus, Struktur und Energie.
Die Tracks zeichnen die Entwicklung dieser Intelligenz in Etappen nach: vom rauschenden Neuron über flüsternde Signale bis hin zum leuchtenden Kern eines synthetischen Herzens. Dabei wird Musik zur Sprache des Werdens – abstrakt, emotional, verkörpert.
Stilistisch vereint Synthesia Einflüsse aus IDM, Techno und klassischer Musik und kombiniert analoge Elemente mit KI-generierten Klängen. Das Ergebnis ist eine Symbiose aus Maschine, Mensch und Geschichte – als akustische Vision einer neuen Form von Existenz.